Kinderzahnheilkunde (oder Pädodontie) ist ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, das die Prophylaxe und Behandlung speziell für temporäres Gebiss und bleibendes Gebiss bei Jugendlichen berücksichtigt. Das provisorische Gebiss ist von großer Bedeutung, um Anomalien im bleibenden Gebiss zu verhindern, so dass die Integrität und Gesundheit des Zahngebisses die Gesundheit des bleibenden Gebisses gewährleistet.
Die Zahnhygiene muss mit dem Auftreten der ersten provisorischen Zähne beginnen, und die Hauptrolle bei der Aufklärung der Mundgesundheit liegt bei den Eltern. Diesbezüglich ist die Beratung des Zahnarztes bezüglich der entsprechenden Hygienemaßnahmen unbedingt erforderlich.
Es ist wichtig, Kinder zu einer angemessenen Zahnhygiene und gesunden Gewohnheiten zu erziehen.
Durch die kontinuierliche Überwachung des Kindes und die Beurteilung der Zähne kann der Zahnarzt mögliche Zahnprobleme bei Kindern antizipieren. Nur so kann er rechtzeitig prophylaktisch eingreifen, um die Zahnsubstanz möglichst gesund zu erhalten.
Die Gesundheit und Behandlung von Milchzähnen ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden junger Patienten, verhindert die Entwicklung komplizierter Karies und trägt zur Aufklärung der Kinder über die Mundgesundheit bei. Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele für schmerzlose, aber wirksame prophylaktische Behandlungen, die wir bei unseren kleinen Patienten anwenden können.
Die Versiegelung ist eine Kariespräventionstechnik, bei der ein Harz auf die Kauflächen aufgetragen wird, nur in Gräben und Grübchen. Nach dem Versiegeln ermöglichen sie eine einfachere und effizientere Entfernung von Speiseresten und bakteriellen Plaques und somit erhalten wir einen erhöhten Schutz vor dem Auftreten von Karies.
Die Zahnfluoridierung ist ein weiteres Verfahren zur Kariesprophylaxe. Es kann auf alle Zähne aufgetragen werden, normalerweise zweimal im Jahr. Es ist bekannt, dass die auf der Oberfläche des Zahnschmelzes absorbierte Blüte hilft, diesen zu remineralisieren, das Kariesrisiko zu verringern, die „Härte” des Zahnschmelzes zu erhöhen und seine Beständigkeit gegen Säureangriffe zu erhöhen.